ABC des Terrorismus. Programm vor Ort zur Ausstellung „Mindbombs“

Die Veranstaltungsreihe „ABC des Terrorismus“ greift grundlegende Begriffe aus dem Kontext der Ausstellung „Mindbombs - Visuelle Kulturen politischer Gewalt“ auf, um sie in Diskussionsforen und Künstlergesprächen aus wissenschaftlicher Perspektive publikumsnah zu erläutern und in Frage zu stellen. Unter Mitwirkung des wissenschaftlichen Beirats und mit Gästen aus Publizistik, Politik, Sozialarbeit und Betroffenen greift sich die Reihe wichtige Aspekte und Akteur*innen der Terrorismusforschung und Extremismus Prävention heraus.   

Das analoge Programm vor Ort in der Kunsthalle ist auf wenige Plätze beschränkt. Sollten Sie hier keinen Platz mehr bekommen, können Sie von zu Haus am digitalen Live-Stream teilnehmen.


Wichtiger Hinweis zu Corona-Sicherheitsauflagen:

Liebe Besucher*innen,

aktuell gilt in Baden-Württemberg wieder die Corona-Warnstufe. Der Zutritt zur Kunsthalle ist ab sofort mit Impf- bzw. Genesungsbescheinigung oder einem zertifizierten negativen Corona-Schnelltest erlaubt (3G). Wir setzen immer die aktuelle Landesverordnung Baden-Württembergs um. Da die Situation sich derzeit häufig ändert, bitten wir Sie, sich dort vor Ihrem Besuch über die aktuellen Zutrittsregelungen zu informieren. Spontanbesuche ohne Voranmeldung sind weiterhin möglich. Entsprechende Ticketkontingente sind an der Kasse verfügbar. Durch den Kauf eines Online-Tickets können jedoch Wartezeiten vermieden werden. Die Aufenthaltsdauer im Museum ist unbegrenzt.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der FAQ-Seite und in der Landesverordnung Baden-Württembergs.

Zielgruppe: Erwachsene
Dauer: 90
Datum: 03.11.2021 bis 19.01.2022

MELDEN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Die Kunsthalle Mannheim informiert Sie regelmäßig über das Museum, aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen.

Anmelden