
Anschließend möchten wir mit Ihnen auf die Ausstellung anstoßen.
Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:
Von der Fläche zum Raum. Bildhauerzeichnungen nach 1945
am Donnerstag, 8. Dezember 2022,
um 19 Uhr.
Einlass ab 18.30 Uhr
Es sprechen:
Begrüßung Johan Holten, Direktor der Kunsthalle
Einführung Dr. Thomas Köllhofer, Kurator der Ausstellung
Anschließend möchten wir mit Ihnen auf die Ausstellung anstoßen.
Ein Schwerpunkt der Graphischen Sammlung der Kunsthalle sind Zeichnungen und Druckgraphiken von Bildhauer*innen. Die Ausstellung „Von der Fläche zum Raum. Bildhauerzeichnungen nach 1945“ zeigt die besonderen Merkmale eben dieser Zeichnungen auf. Dazu gehören etwa große Formate, die Farbe Schwarz, starke Raumbezüge und eine betonte Körperlichkeit. Es wird aber auch die Vielfalt im graphischen Werk der Bildhauer*innen deutlich. Neben Skizzen und Entwurfszeichnungen gibt es eine Reihe von Künstler*innen, die ein weitgehend von der plastischen Arbeit unabhängiges, zeichnerisches Werk schaffen. In der Ausstellung sind zahlreiche Zeichnungen und Druckgraphiken von Künstlern wie Eduardo Chillida, Madeleine Dietz, Richard Serra, Henry Moore, Alberto Giacometti, Alfred Lörcher, Reg Butler, Andrea Zaumseil, Christo, Magdalena Jetelová, David Rabinovitch, Hans-Jörg Voth, Fabricio Plessi oder Ben Muthofer zu sehen, von denen zahlreiche Werke noch nie ausgestellt wurden.
Nach der Begrüßung durch den Direktor der Kunsthalle Johan Holten, spricht der Kurator der Ausstellung Dr. Thomas Köllhofer. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zum Ausstellungsbesuch. Bitte buchen Sie für die Teilnahme an der Eröffnung ein kostenloses Ticket.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Kunsthalle Mannheim informiert Sie regelmäßig über das Museum, aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen.