Restauratorinnenführung mit Katrin Radermacher – Material und Maltechniken der CoBrA-Künstler*innen

Wie macht man Kunst, wenn um einen herum fast alles in Trümmern liegt? Die Künstler*innen der Gruppe „CoBrA“, die vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg arbeiteten, waren sehr erfinderisch und nutzten praktisch alles, was sich im Alltag bot, um ihre Ideen auszudrücken. Henry Heerup zum Beispiel suchte im Müll nach nützlichen Resten, aus denen er seine phantastischen Objekte schuf. Restauratorisch stellen die Arbeiten der Künstler*innen eine große Herausforderung dar, denn die Erhaltung von Oberflächen und Substanz erfordert große Kenntnisse und Geschick. Katrin Radermacher führt Sie durch die Ausstellung „Becoming CoBrA“ mit einem besonderen Blick auf die höchst kreativen Techniken der experimentierfreudigen Mitglieder des Künstlerkollektivs „CoBrA“.

 

Zielgruppe: Erwachsene
Dauer: 60
Datum: 08.02.2023

MELDEN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Die Kunsthalle Mannheim informiert Sie regelmäßig über das Museum, aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen.

Anmelden