Unsere Arbeitsblätter orientieren sich an den aktuellen Bildungsplänen Baden-Württembergs. Sie ermöglichen einen ersten Einstieg in verschiedene künstlerische Themen und Fragestellungen und können bereits vor einem Besuch der Kunsthalle Mannheim im Unterricht eingesetzt werden.
Mehr erfahrenAngebot der Abendakademie Mannheim
Buchungen und Beratung:
Anna Quintus 0621 1076 186
kunsthalle@abendakademie-mannheim.de
Bereits seit 2008 kooperieren die Kunsthalle Mannheim und das Cinema Quadrat mit der Veranstaltungsreihe „Film & Kunst“.
Mehr erfahrenWir gestalten für alle Klassen- und Bildungsstufen inhaltlich abgestimmte Führungen zu wechselnden Themen und Werken unserer Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen. Zur Vertiefung kann ein Praxis-Teil hinzugebucht werden.
Mehr erfahrenWir laden Gruppen mit Kindern von 5 bis 6 Jahren zur spielerischen Erkundung der ausgestellten Kunstwerke ein. Anschließend können unsere jüngsten Museumsbesucher*innen mit Farben, Pinseln und Stiften experimentieren und ihre kreativ gestalteten Erlebnisse mit nach Hause nehmen.
Mehr erfahrenJeden zweiten Samstagnachmittag laden wir neugierige Kinder zu einer Reise quer durch die Kunsthalle ein. Während die Erwachsenen ihre eigenen Wege gehen können, betrachten die Kinder ausgewählte Kunstwerke und erproben im Atelier kreative Ideen.
Mehr erfahrenFür Kinder von 6 bis 12 Jahren ist eine Geburtstagsfeier im Museum etwas Besonderes: Zusammen mit Freund*innen und Geschwistern geht es auf einen Streifzug durch die Ausstellung und dann natürlich ins Atelier, um zu malen und zu gestalten.
Mehr erfahrenGemeinsam ausgewählte Kunstwerke betrachten macht Spaß! Denn gemeinsam sieht man mehr. Jung und Alt, Groß und Klein sind herzlich willkommen bei unseren Familienführungen voller (Kunst-)Geschichten und mit kreativen Anregungen.
Mehr erfahrenDie Kunsthalle Mannheim ist eines der wenigen Museen Europas, das einen dezidierten Sammlungsschwerpunkt im Bereich von Skulpturen und Plastiken des 19. und 20. Jahrhunderts hat.
Mehr erfahrenDie Kunsthalle Mannheim gestattet Lizenzführungen (Gruppen in Eigenregie) für Erwachsenengruppen nach vorheriger Anmeldung und Terminabsprache. Die Personenzahl je Gruppe ist auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt. Mehrere parallele Lizenzführungen sind möglich.
Mehr erfahrenDie Kunsthalle Mannheim gestattet Lizenzführungen für Schul- und Kindergartengruppen (Gruppen in Eigenregie) nach vorheriger Anmeldung und Terminabsprache. Es wird keine Gebühr für Lizenzführungen erhoben.
Mehr erfahrenDer Museumskoffer erlaubt einen ebenso niedrigschwelligen wie heiteren ersten Zugang zur Welt der Kunst. Wir möchten die Kinder neugierig machen auf einen Besuch bei den vielen Kunstwerken der Mannheimer Kunsthalle.
Mehr erfahrenDas Ensemble »Salonissimo«, bestehend aus aktiven und ehemaligen Mitgliedern des Nationaltheater-Orchesters, lässt die Musik der Kaffeehäuser und Salons lebendig werden.
Mehr erfahrenkönnen Sie gern nach Vereinbarung bei uns buchen. Wir stehen Ihnen zur Planung und Beratung telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Die Gruppe ist auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt.
Termine: nach Vereinbarung; bitte beachten Sie die Vorlaufzeit von 14 Tagen – vielen Dank!
In ihrem künstlerischen Schaffen bezieht sich Nevin Aladaǧ (*1972, Van) auf lokale Gegebenheiten, musikalische Traditionen oder persönliche Erfahrungen ihres türkischen und deutschen Hintergrundes. In Anlehnung an höfische und gleichzeitig private Musikzimmer des 18. und 19.
Mehr erfahrenMit der Ausstellung Becoming CoBrA. Anfänge einer europäischen Kunstbewegung nimmt die Kunsthalle Mannheim die bis in die 1930er-Jahre zurückreichenden Ursprünge einer der einflussreichsten Avantgarde-Gruppen im 20. Jahrhundert in den Blick.
Mehr erfahrenWie macht man Kunst, wenn um einen herum fast alles in Trümmern liegt? Die Künstler*innen der Gruppe „CoBrA“, die vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg arbeiteten, waren sehr erfinderisch und nutzten praktisch alles, was sich im Alltag bot, um ihre Ideen auszudrücken.
Mehr erfahrenGraffiti gibt es eigentlich schon immer, jedenfalls lange bevor die Farbspraydose erfunden wurde.
Mehr erfahrenBei einem Rundgang (Dauer: ca. 60-90 Minuten) informieren wir Pädagog*innen über die jeweils aktuelle Ausstellung und unsere maßgeschneiderten schulischen Angebote dazu. Wir nehmen Sie gern in unseren speziellen pädagogischen Verteiler auf und laden Sie künftig persönlich per Mail ein.
Mehr erfahrenTeam-Events in der Kunsthalle können ein Jubiläum, eine Weihnachtsfeier oder ein Meeting in ein heiteres und kreatives Miteinander verwandeln.
Mehr erfahrenKommen Sie mit auf einen überraschenden Rundgang zu unterschiedlichen Themen und Motiven quer durch die Museumsräume. Im direkten Vergleich verschiedener Gemälde, Skulpturen und Installationen ergeben sich vielfältige Erkenntnisse zu künstlerischen Fragestellungen und Ideen.
Mehr erfahrenMit der Ausstellung Becoming CoBrA. Anfänge einer europäischen Kunstbewegung nimmt die Kunsthalle Mannheim die bis in die 1930er-Jahre zurückreichenden Ursprünge einer der einflussreichsten Avantgarde-Gruppen im 20. Jahrhundert in den Blick.
Mehr erfahrenDie Kunsthalle Mannheim ist eines der wenigen Museen Europas, das einen dezidierten Sammlungsschwerpunkt im Bereich von Skulpturen und Plastiken des 19. und 20. Jahrhunderts hat.
Mehr erfahrenMöchten Sie einmal selbst Zeichenstift und Pinsel in die Hand nehmen? Oder mit Ton arbeiten? Oder etwas drucken? Dann sind Sie in der Kunsthalle richtig!
Mehr erfahrenDie CryptoGallery #ONE des in Hamburg lebenden Künstlers Christoph Faulhaber ist die erste Kryptogalerie dieser Art eines Museums in Deutschland.
Mehr erfahrenDie Kunsthalle Mannheim informiert Sie regelmäßig über das Museum, aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen.