
Von Blogger-Events zu Community-Veranstaltungen
Die Kunsthalle Mannheim veranstaltet seit den Nullerjahren ein bis zwei Mal im Jahr Blogger*innen-Events zu ausgewählten Sonderausstellungen. Die erste Veranstaltung dieser Art fand zur Ausstellung "Ré Soupault" im Februar 2011 statt. Mehrere hunderte Besucher*innen und exklusiv geladene Blogger*innen wurden zum Event geladen, das mit Vorträgen und anderen Aktionen Bezug zur Künstlerin und Ausstellungsinhalten herstellte.
In den nachfolgenden Jahren fanden weitere Blogger-Events statt. Dem Umstand der Pandemie geschuldet, richtete die Kunsthalle 2020 das letzte exklusive Blogger-Event zur Ausstellung UMBRUCH aus. Nach zweijähriger Pause wurde das Format neu gedacht und umbenannt in die sogenannten Community Events. Somit wurde ein zeitgemäßes Konzept kreiert, dass sich nicht nur an Blogger*innen richtet, sondern den Anspruch hat, Gäste aus der Wissenschaft, Kultur, Literatur und Kunst sowie Digitaler Kommunikation einzuladen. Im Austausch mit Kurator*innen und Kunstvermittler*innen erfahren die Teilnehmer*innen innerhalb eines Tagesprogramms die wichtigsten Inhalte der im Zentrum stehenden Ausstellung, lernen die Kunsthalle Mannheim und ihre Sammlungsschwerpunkte kennen und vernetzen sich. Das erste dieser Art fand zur Ausstellung "HANNA NAGEL" im Sommer 2022 statt und lud 20 ausgewählte Gäste ein, sich spezifische mit dem Thema Feminismus und Frauen in der Kunst(-geschichte) auseinandersetzen.
Am 21. Januar 2023 fand die zweite Ausgabe des mit dem Titel „Remembering CoBrA“ statt, welches die Ausstellung "Becoming CoBrA" in den Fokus rückte. Im Gegensatz zu den Vorgänger-Veranstaltungen, die hauptsächlich im geschlossenen Rahmen stattfanden, öffnete sich das Community Event zu CoBrA einem offenem Publikum. Interessierte konnten sich kostenfrei anmelden und am Event teilnehmen, während das Programm von zehn geladenen Akteur*innen aus den Bereichen Wissenschaft, Musik, Magazin-redaktion, Archivarbeit, Community Building, Food Concept, Design und Kunst zusammensetzte. Diese Akteur*innen erhielten zuvor die Aufgabe, sich bereits vor dem Event mit der Ausstellung zu beschäftigen, sie zu besichtigen und sich dem Ausstellungskatalog anzunehmen.
Die Ergebnisse, die eigenen Erarbeitungen des Ausstellungsthemas sowie Werkprozesse wurden dem Publikum ansließend in Form von Input Talks, Tattoo-Sessions, DJ Sets, Live Painting und einem Food Concept dem Museumspublikum angeboten.
Das nächste Event findet im Ende April 2023 zur Ausstellungs "1,5 Grad" statt.
Kontakt
Julia Laukert, M.A.
Digitale Kommunikation / Online-Marketing
Telefon: +49 621 293 6403
E-Mail: julia.laukert@mannheim.de
Community Event zur Ausstellung "Hanna Nagel", 2022
Fotos vom Community Event zu Hanna Nagel, 2022 © Kunsthalle Mannheim; Leon Kaessmann
Community Event "Remembering CoBrA" zur Ausstellung "Becoming CoBrA", 2023
Community Event "Remembering CoBrA" mit Paul Buckermann und Norman Böttcher (Moderation), Christina Bergemann und Dr. Dorothee Höfert (Kunsthalle Mannheim), Jan Paul Müller (Live Painting), Morgana Hohenstein (Food Concept), Adirane Lila Fecke (Illustration), Tobias Hammer / Büro Brutal (Tätowierung / Filme), Christos Panagiotakis (Ambient Electronic Set), Angelina Burliuk (Talk), Marcus Beisswanger (Distanz Magazin) und Pjotr Zherebtsov (Talk / DJ Set); Fotos von Maximilian Heckmann © Kunsthalle Mannheim