
August Macke, Afrikanische Landschaft, 1914

Fokus Sammlung neu präsentiert
Die Sammlungspräsentation im Obergeschoss des Jugendstilbaus ist seit Herbst 2021 komplett neu kuratiert und widmet sich nun den Schwerpunkten der Sammlungsgeschichte des Mannheimer Museums seit seiner Gründung 1909. Im Ostflügel zeigt die Kunsthalle Werke von der Neuen Sachlichkeit bis zu den Nouveaux Réalistes. In vier Räumen sind Malereien, Skulpturen und Installationen etwa von Otto Dix, Max Beckmann, George Grosz, Daniel Spoerri, Niki de Saint Phalle, Pierre Soulages und Francis Bacon zu sehen. Im Westflügel präsentiert die Kunsthalle zur Mannheimer Sammlung gehörende Werke vom Expressionismus bis zur Abstraktion unter anderem von Marc Chagall, Lovis Corinth, Emil Nolde, Wilhelm Lehmbruck, Umberto Boccioni, Willi Baumeister, Robert Delaunay, Paul Klee sowie László Moholy-Nagy und beleuchtet zudem die Ergebnisse der Provenienzforschung in der Kunsthalle.
Otto Dix, Die Irrsinnige, 1925

Max Beckmann: Fastnacht, 1925

George Grosz: Porträt des Schriftstellers Max Herrmann-Neiße, 1925

Daniel Spoerri: Restaurant Spoerri, 1968

Lázló Moholy-Nagy: Z IX, 1924

Franz Marc: Drei Tiere, 1912

Marc Chagall: Die Braut und der Blumenstrauß, 1924-1925

Umberto Boccioni: Forme uniche della continuità nello spazio, 1913, Leihgabe des Landes Baden-Württemberg seit 1986

Wilhelm Lehmbruck, Badende, 1913, Stiftung Sally Falk 1921

Alles im Blick?
Entdecken Sie das gesamte Ausstellungsprogramm der Kunsthalle Mannheim für das Jahr 2022 sowie das Monatsprogramm für die Monate Mai und Juni 2022.