Künstler zeigen ihre Lieblingswerke – Aktuelles auf Social Media

Künstler zeigen ihre Lieblingswerke – Aktuelles auf Social Media
21.04.20
Saskia Schallock

Auch wenn die ersten kleinen Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft getreten sind: Kulturinstitutionen wie die Kunsthalle Mannheim bleiben bis auf weiteres geschlossen. Deshalb freuen wir uns besonders, dass unsere #KuMaChallenge so großen Anklang findet.

In den vergangenen Tagen haben sich auch mehrere Künstler beteiligt und verraten, welches Werk aus unserer Sammlung ihnen besonders gut gefällt und warum. Mit dabei war unter anderem Wolfgang Ganter, dessen Ausstellung TINY SUPERNOVA zuletzt in unserem STUDIO zu sehen war. Er erklärt, warum ihm die Werke von Lovis Corinth und ganz besonders "Walchenseelandschaft mit Lärche" (1920) so sehr am Herzen liegen.

Der "Suisse Marocain" David Hardy widmet sich in seiner #KuMaChallenge Ernst Ludwig Kirchners "Gelbes Engelufer" (1913) und dessen Rückseite "Marokkaner" von 1909/1910, die zuletzt in unserer Sonderausstellung INSPIRATION MATISSE gezeigt wurde.

Besonders haben wir uns auch über den Beitrag von John Bock gefreut. Seine Ausstellung AURAAROMA Ω-BEULE wird noch bis zum 1. Oktober 2020 in der Kunsthalle Mannheim zu sehen sein. John Bock skizziert eigens für die #KuMaChallenge die Graphik „Nachtstück“ des Zeichners und Installationskünstlers Franz Erhard Walther.

Die Arbeiten von John Bock sind humorvoll und oft auch absurd komisch. Die Sprache, der menschliche Körper, Objekte des Alltags und der sie umgebende Raum sind die Parameter, die der Video- und Performancekünstler in seiner Kunst miteinander in Beziehung und in Szene setzt. Bereits 2013 begeisterte Bock die Besucher*innen der Kunsthalle mit seiner Installation „Voll die Beule“ in der Ausstellung NUR SKULPTUR! Die skulpturale „Summenmutation“ dieser Installation ist nun mit der Rekonstruktion seiner Arbeit „Liquiditäts-AuraAromaPortfolio“ in der aktuellen vereint.

Sie möchten sich auch an der #KuMaChallenge beteiligen? Posten Sie ein kurzes Video oder eine Animation zu Ihrem Lieblingswerk aus der Mannheimer Sammlung mit dem Hashtag #KuMaChallenge und dem Geotag @kunsthallema auf Instagram oder Facebook. Inspiration finden Sie in der Kunsthalle Mannheim App oder über die Sammlung Online.

Kategorie: 
Schlagworte: 

Weitere Blogbeitraege

RELOAD: FEMINISM oder: Bin ich eine Person, die viel vermisst?

Für die Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist gibt es in der Kunst keine Tabus und keine feste Ordnung: Im Medium des Videos kombiniert sie Unheimliches und Vertrautes und kreiert Bilder, die sich mit Körperlichkeit, Intimität und Sexualität beschäftigen. So auch in der 1986 gedrehten Videoarbeit I’m Not The Girl Who Misses Much, mit der sie in den 1980er-... Blogbeitrag lesen

„Cobra ist eine Kunstform, die die Kindheit anstrebt… mit den Mitteln, die Erwachsenen zur Verfügung stehen“

Wie andere historische Künstlervereinigungen war auch die 1948 gegründete Künstlergruppe CoBrA einerseits auf der Suche nach einer neuen Sprache, neuen Vorbildern und Quellen der Inspiration, andererseits grenzte sie sich deutlich von Positionen ab, die künstlerisch wie gesellschaftlich als konventionell und überholt galten. Als zentral erwies sich die... Blogbeitrag lesen

Seelenverwandt - Anselm Kiefers Verhältnis zu Gershom Sholem und der lurianischen Kabbala

Eine Annäherung aus judaistischer Perspektive Wie wird einer der berühmtesten deutschen Künstler in der aktuellen Forschung behandelt? Gibt es zum Werk Anselm Kiefers überhaupt noch neue Ansätze oder gar offene Fragen, die es zu diskutieren gibt? Diesen Fragen stellte sich die Kunsthalle Mannheim anlässlich der Ausstellung „Anselm Kiefer“ im Jahr 2021 in... Blogbeitrag lesen

Kunst gegen alle Regeln

Materialexperimente und Graffiti bei CoBrA Ein Beitrag von Christiane Wichmann und Eva-Maria Winter „Wir weigern uns, die Kunst als das Eigentum genialer Menschen zu betrachten, und wir glauben, dass das ganze Volk genügend Möglichkeiten in sich trägt, um aktiv am künstlerischen Schaffensprozess teilzunehmen.“ 1 Mit ihren experimentellen Werken strebte... Blogbeitrag lesen

Wiederentdeckte Avantgardistinnen

Die Künstlerinnen von CoBrA "Die Frage der Gleichberechtigung von Frauen – in der Kunst wie in jedem anderen Bereich – hängt weder vom relativen Wohlwollen noch von der Missgunst einzelner Männer, nicht vom Selbstvertrauen oder der Unterwürfigkeit einzelner Frauen ab, sondern vielmehr von der Beschaffenheit unserer institutionellen Strukturen und ihrer... Blogbeitrag lesen

MELDEN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Die Kunsthalle Mannheim informiert Sie regelmäßig über das Museum, aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen.

Anmelden