SYMPOSIUM – ALLES SCHWINGT
MECHANISCHE Schwingungen und Belastungen wirken auf KUNSTWERKE
29. & 30.06.18
Kunst- und Kulturgüter sind in vielfältiger Form mechanischen Schwingungen und Stößen ausgesetzt. Doch welche mechanischen Belastungen können schädigen? Welche Rolle spielt das Eigenschwingungsverhalten? Mit diesen Fragen haben sich Katrin Radermacher und Daniela Hedinger von der Kunsthalle Mannheim sowie Dr. Kerstin Kracht, Ingenieurin für Schwingungstechnik, am Beispiel von Max Beckmanns "Pierrette und Clown (Fastnacht)" auseinandergesetzt. Die Ergebnisse ihrer Schwingungsmessungen vor und nach der Restaurierung des Meisterwerks sowie ein Workshop rund um die Schwingungsbelastungen von Kunst- und Kulturgütern sind Gegenstand dieses international besetzten Symposiums.
Anmeldung bis 08.06.18 bei Saskia Mench – Saskia.Mench@mannheim.de
Teilnahmegebühren:
Regulär 120 Euro
Vorverkaufsangebot (bis 15. Mai 2018): 95 Euro
Ermäßigt: 40 Euro