Yoga in der Kunsthalle Mannheim am 07. Dezember ab 10 Uhr: Diskussion des Werks von Joseph Kosuth und Yogapraxis mit Birgitt Held
Auf der Terrasse der Freunde in der Kunsthalle Mannheim leuchten die Worte „Ort, Teile, Einheit, Kontext, Bedeutung, Geschichte“ in industriell gefertigter Neonschrift an der Wand. Die gewählten Begriffe in der Lichtinstallation „Sechs Teile, lokalisiert“ von Joseph Kosuth stehen selbstständig für sich, verstärken sich jedoch gleichzeitig im Miteinander zu einer sich ergänzenden Einheit. Zudem nehmen sie Bezug auf den Ort, den sie einnehmen und definieren ihn durch ihre sprachliche Bedeutung.
Joseph Kosuth zählt zu den bedeutendsten Künstlern der amerikanischen Strömung der Konzeptkunst, die sich in den 1960er Jahren entwickelt und die Entwicklung einer autonomen Kunst zum Ziel hat. Einer Kunst, die nicht mehr vorrangig durch die handwerkliche Fertigung oder ästhetische Erscheinung wirken soll, sondern dem Betrachter vor allem die dem Werk zugrunde liegende Idee vermittelt.
Doch wie teilt sich dieses Konzept mit? Wie kann es für den Betrachter sinnlich wahrnehmbar werden, wenn nicht durch seine konkrete Gestaltung?
Kosuth stellt fest, dass sich Kunst häufig über das Medium der Sprache artikuliert und beschließt, diese als ihren unmittelbaren Ausdruck zu verwenden. Auf diese Weise wird die Sprache in seinem Werk selbst zur Kunst erhoben – unabhängig und aussagekräftig.
Nach einer Einführung in Joseph Kosuths Werk spricht Dörte Ilsabe Dennemann (Programmkuratorin) mit der Mannheimer Yogalehrerin Birgitt Held über Aspekte der (Konzept-) Kunst aus Perspektive der Yogaphilosophie. Dies bietet den Einstieg in die von Kosuths Werk inspirierte Meditation, angeleitet von Birgitt Held, und anschließender Yogapraxis auf der Terrasse der Freunde.
Partner ProgrammPlus: Artima
ProgrammPlus:
Samstag, 07.12.2019, 10 Uhr
Yoga in der Kunsthalle
Bitte bringen Sie Ihre Yogamatte mit.
Ticket: 15 € https://shop.kuma.art/#/product/event/218?date=2019-12-07&date_id=4565
Verlängerte Öffnungszeiten vom 26.12.2019 bis 19.01.2020
Dienstag – Sonntag & Feiertage 10 - 20 Uhr
Mittwoch 10 - 20 Uhr
1. Mittwoch im Monat 10 - 22 Uhr
Sonderschließzeiten: 23./24.12. und 30./31.12. 2019
Montag geschlossen