Führungen und Angebote
Möchten Sie einmal selbst Zeichenstift und Pinsel in die Hand nehmen? Oder mit Ton arbeiten? Oder etwas drucken? Dann sind Sie in der Kunsthalle richtig!
Mehr erfahren
Ein großer Teil des umfangreichen zeichnerischen Œuvres von Hanna Nagel (1907 Heidelberg – 1975 Heidelberg) befindet sich in Privatbesitz und ist bislang nur bruchstückhaft publiziert.
Mehr erfahrenSun, 22.05.2022 - 12:00 Uhr
Wed, 25.05.2022 - 18:30 Uhr
Thu, 26.05.2022 - 15:30 Uhr
Sun, 29.05.2022 - 12:00 Uhr
Sat, 04.06.2022 - 15:30 Uhr
Sun, 05.06.2022 - 12:00 Uhr
Mon, 06.06.2022 - 15:30 Uhr
Thu, 09.06.2022 - 10:30 Uhr
Sun, 12.06.2022 - 15:30 Uhr
Thu, 16.06.2022 - 15:30 Uhr

Die Ausstellung CONTESTED LANDSCAPES widmet sich den ökologischen Herausforderungen, vor denen die Welt heute steht. Seit Jahrhunderten führen imperialistische und kapitalistische Bestrebungen zur Ausbeutung der Erde.
Mehr erfahren
Kommen Sie mit auf einen überraschenden Rundgang zu unterschiedlichen Themen und Motiven quer durch die Museumsräume. Im direkten Vergleich verschiedener Gemälde, Skulpturen und Installationen ergeben sich vielfältige Erkenntnisse zu künstlerischen Fragestellungen und Ideen.
Mehr erfahrenThu, 26.05.2022 - 12:00 Uhr
Sat, 28.05.2022 - 15:30 Uhr
Sun, 29.05.2022 - 15:30 Uhr
Wed, 01.06.2022 - 18:30 Uhr
Thu, 02.06.2022 - 10:30 Uhr
Wed, 08.06.2022 - 18:30 Uhr
Sat, 11.06.2022 - 15:30 Uhr
Sun, 12.06.2022 - 12:00 Uhr
Thu, 16.06.2022 - 12:00 Uhr
Sat, 18.06.2022 - 15:30 Uhr

Die Sammlungspräsentation im Obergeschoss des Jugendstilbaus wird ab dem 12. November 2021 komplett neu kuratiert und widmet sich dann den Schwerpunkten der Sammlungsgeschichte des Mannheimer Museums seit seiner Gründung 1909.
Mehr erfahrenSun, 05.06.2022 - 15:30 Uhr
Mon, 06.06.2022 - 12:00 Uhr
Team-Events in der Kunsthalle können ein Jubiläum, eine Weihnachtsfeier oder ein Meeting in ein heiteres und kreatives Miteinander verwandeln.
Mehr erfahrenBei einem Rundgang (Dauer: ca. 60-90 Minuten) informieren wir Pädagog*innen über die jeweils aktuelle Ausstellung und unsere maßgeschneiderten schulischen Angebote dazu. Wir nehmen Sie gern in unseren speziellen pädagogischen Verteiler auf und laden Sie künftig persönlich per Mail ein.
Mehr erfahren
Hanna Nagel. Wiederentdeckung einer Pionierin feministischer Kunst
Mehr erfahrenWed, 01.06.2022 - 19:30 Uhr
können Sie gern nach Vereinbarung bei uns buchen. Wir stehen Ihnen zur Planung und Beratung telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Die Gruppe ist auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt.
Termine: nach Vereinbarung; bitte beachten Sie die Vorlaufzeit von 14 Tagen – vielen Dank!
Der Museumskoffer erlaubt einen ebenso niedrigschwelligen wie heiteren ersten Zugang zur Welt der Kunst. Wir möchten die Kinder neugierig machen auf einen Besuch bei den vielen Kunstwerken der Mannheimer Kunsthalle.
Mehr erfahrenDie Kunsthalle Mannheim gestattet Lizenzführungen für Schul- und Kindergartengruppen (Gruppen in Eigenregie) nach vorheriger Anmeldung und Terminabsprache. Es wird keine Gebühr für Lizenzführungen erhoben.
Mehr erfahrenDie Kunsthalle Mannheim gestattet Lizenzführungen (Gruppen in Eigenregie) für Erwachsenengruppen nach vorheriger Anmeldung und Terminabsprache. Die Personenzahl je Gruppe ist auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt. Mehrere parallele Lizenzführungen sind möglich.
Mehr erfahren
in Kooperation mit dem
Jetztmusik Festival Mannheim
Olaf Nicolai & Public Possession: Zabriskie Point / A New Soundtrack, DJ-Set und Screening
Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Eintritt frei
Mehr erfahrenFri, 20.05.2022 - 21:00 Uhr

Ein großer Teil des umfangreichen zeichnerischen Œuvres von Hanna Nagel (1907 Heidelberg – 1975 Heidelberg) befindet sich in Privatbesitz und ist bislang nur bruchstückhaft publiziert.
Mehr erfahren
Gemeinsam ausgewählte Kunstwerke betrachten macht Spaß! Denn gemeinsam sieht man mehr. Jung und Alt, Groß und Klein sind herzlich willkommen bei unseren Familienführungen voller (Kunst-)Geschichten und mit kreativen Anregungen.
Mehr erfahren
Hat die zeitgenössische Kunst noch (oder schon wieder) irgendwelche relevanten Berührungspunkte mit religiösen Fragestellungen? Gibt es Themen, die sowohl künstlerische als auch religiöse bzw. spirituelle Relevanz haben?
Mehr erfahrenWed, 01.06.2022 - 19:00 Uhr

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren ist eine Geburtstagsfeier im Museum etwas Besonderes: Zusammen mit Freund*innen und Geschwistern geht es auf einen Streifzug durch die Ausstellung und dann natürlich ins Atelier, um zu malen und zu gestalten.
Mehr erfahren
Wie die Detektive untersuchen wir in diesem 2-tägigen Workshop die Porträts (oder Bildnisse) in der Kunsthalle Mannheim: Wohin geht der alte Mann im roten Regenmantel mit seinem weißen Hündchen mitten in der Nacht?
Mehr erfahren
Jeden zweiten Samstagnachmittag laden wir neugierige Kinder zu einer Reise quer durch die Kunsthalle ein. Während die Erwachsenen ihre eigenen Wege gehen können, betrachten die Kinder ausgewählte Kunstwerke und erproben im Atelier kreative Ideen.
Mehr erfahrenWir laden Gruppen mit Kindern von 5 bis 6 Jahren zur spielerischen Erkundung der ausgestellten Kunstwerke ein. Anschließend können unsere jüngsten Museumsbesucher*innen mit Farben, Pinseln und Stiften experimentieren und ihre kreativ gestalteten Erlebnisse mit nach Hause nehmen.
Mehr erfahren
Wir gestalten für alle Klassen- und Bildungsstufen inhaltlich abgestimmte Führungen zu wechselnden Themen und Werken unserer Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen. Zur Vertiefung kann ein Praxis-Teil hinzugebucht werden.
Mehr erfahren
Angebot der Abendakademie Mannheim
Buchungen und Beratung:
Anna Quintus 0621 1076 186
kunsthalle@abendakademie-mannheim.de

Programm zur Biennale für Aktuelle Fotografie - Contested Landscapes
Mehr erfahrenFri, 20.05.2022 - 19:00 Uhr
Die Kunsthalle bietet private Führungen an, in denen geschulte Kunstvermittler*innen auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit verschiedenen Behinderungen eingehen.
Mehr erfahrenUnsere Arbeitsblätter orientieren sich an den aktuellen Bildungsplänen Baden-Württembergs. Sie ermöglichen einen ersten Einstieg in verschiedene künstlerische Themen und Fragestellungen und können bereits vor einem Besuch der Kunsthalle Mannheim im Unterricht eingesetzt werden.
Mehr erfahren
Live im Atrium: Das Mannheimer Schlagwerk trifft Gesang und Violine
Mehr erfahren