
Mit der Ausstellung Becoming CoBrA. Anfänge einer europäischen Kunstbewegung nimmt die Kunsthalle Mannheim die bis in die 1930er-Jahre zurückreichenden Ursprünge einer der einflussreichsten Avantgarde-Gruppen im 20. Jahrhundert in den Blick. Das ProgrammPlus zur Ausstellung gibt vertiefende Einblicke in die Fragestellungen dieses Künstler*innenkollektives.
Mittwoch, 7.12., 20:30 Uhr
Bar der Gegenwart: „Nach uns die Freiheit!“. Lesung und Gespräch in Kooperation mit dem Schauspiel des NTM
Die Mitglieder der späteren, internationalen Avantgarde-Gruppe CoBrA nahmen sich seit Ende der 1930er Jahre die internationale Volkskunst und die Mythologie Skandinaviens, den Expressionismus sowie die kindliche Fantasie zum Vorbild. Begleitend zu der Ausstellung „Becoming CoBrA. Anfänge einer europäischen Kunstbewegung“ wollen wir nun – zusammen mit der Kuratorin der Kunsthalle Mannheim Christina Bergemann sowie Maria Munkert und Christoph Bornmüller aus dem NTM-Schauspielensemble – Manifeste und Texte der CoBrA-Gruppe lesen und diskutieren.