„Ich darf Ihnen gratulieren: Sie sind unsere 100.000 Besucherin seit unserer Eröffnung am 01. Juni 2018!“, begrüßt Dr. Ulrike Lorenz heute Vormittag Petra Paweletzki im Atrium des Neubaus der Kunsthalle Mannheim. Die Direktorin der Kunsthalle überreicht der gebürtigen Würzburgerin, die mit ihrer Tochter Meike in das Mannheimer Museum gekommen ist, einen Blumenstraß, das Neubau-Buch „Stadt in der Stadt. Die neue Kunsthalle Mannheim“ sowie einen Gutschein für ein Essen für zwei Personen im Wert von 100 Euro im Museumsrestaurant LUXX. „Das ist uns noch nie passiert! Da reservieren wir gleich für heute Abend einen Tisch“, freuen sich Mutter und Tochter. „Das wird ein schöner Abschluss für unseren Ausflug.“
Gestern haben sich Petra und Meike Paweletzki das Heidelberger Schloss angeschaut, heute ist Mannheim an der Reihe. „Das ist ja auch eine sehr interessante Stadt und wir wollten als erstes in die Kunsthalle.“ Meike Paweletzki hatte im Vorfeld im Internet recherchiert. „Ich hatte gelesen, dass hier alles neu gemacht wurde“, erklärt die 22-Jährige.
Nun sind die beiden Fränkinnen gespannt auf die Kunstwerke und die Sammlung. Die Architektur gefällt ihnen schon einmal auf Anhieb: „Wow, das ist sehr schön hier – so großzügig und offen“, sagt Petra Paweletzki. Oder wie man in Franken tiefstapelnd sagt: „Passt scho!“
Dr. Ulrike Lorenz freut sich indes, dass die Marke der 100.000 Besucher bereits Anfang Oktober geknackt wurde. „Wir hoffen natürlich, dass sich dieser positive Trend fortsetzt und wir mit unserer nächsten großen Sonderausstellung „Konstruktion der Welt. Kunst und Ökonomie“ noch viele Besucher begeistern können.“