Direktorin Dr. Ulrike Lorenz spricht am 23.11.2018 bei „Architektur im Dialog: Frankreich“ in Berlin über das Museum im 21. Jahrhundert
Direktorin Dr. Ulrike Lorenz spricht am 23.11.2018 bei „Architektur im Dialog: Frankreich“ in Berlin über das Museum im 21. Jahrhundert
Wie sieht das Museum der Zukunft aus – wie der Louvre Abu Dhabi oder der Louvre Lens? Vielleicht aber auch wie die neue Kunsthalle Mannheim? Am Freitag, 23.11.2018, endet „Architektur im Dialog: Frankreich“ in der französischen Botschaft in Berlin. Abgeschlossen wird die Veranstaltungsreihe mit einem Vortrag von Hala Wardé zum Louvre Abu Dhabi, entworfen von dem französischen Architekten Jean Nouvel. Im anschließenden Gespräch tauschen sich Dr. Ulrike Lorenz, Direktorin der Kunsthalle Mannheim, und Luc Piralla, stellvertretender Direktor des Louvre Lens, über „Das Museum und das Sammeln im 21. Jahrhundert“ aus. Es moderiert Dr. Heike Fuhlbrügge. Grußworte sprechen die französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes und der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate, Ali Abdulla Al Ahmed.
Dr. Ulrike Lorenz ist seit 2009 Direktorin der Kunsthalle Mannheim. Unter ihrer Leitung entstand 2012–2018 der innovative Neubau als offene „Stadt in der Stadt“ mit einer umfassenden Digitalen Strategie. Zu seiner Eröffnung im Juni 2018 legte sie „Fünf Thesen für ein Museum der Zukunft“ vor.
Die Veranstaltungsreihe „Architektur im Dialog: Frankreich“ findet in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin statt. Ziel der Reihe ist der Dialog und Austausch im Bereich Architektur zwischen Frankreich und Deutschland. Die Veranstaltungen öffnen den Blick in die internationale Nachbarschaft: Architekturbüros stellen ihre Arbeitsweisen und -bedingungen in Frankreich und Deutschland vor.
Freitag, 23.11.2018, 19 Uhr
Vortrag: „Der Louvre Abu Dhabi“ mit Hala Wardé, Atelier Jean Nouvel
Im Anschluss: „Das Museum und Sammeln im 21. Jahrhundert“
Gesprächsrunde mit Dr. Ulrike Lorenz und Luc Piralla
Ort: Französische Botschaft, Pariser Platz 5, 10117 Berlin.
Anmeldung: event@institutfrancais.de.
Weitere Infos unter www.institutfrancais.de.