ProgrammPlus: „Akademie für jedermann“ lautet das Motto am 13.04.2019 von 11 bis 17 Uhr im Atrium der Kunsthalle Mannheim
Unter dem Motto „Kunst für alle“ schuf der Gründungsdirektor der Mannheimer Kunsthalle Fritz Wichert 1911 mit der „Akademie für Jedermann“ einen innovativen Kulturtreffpunkt. Die neue Kunsthalle Mannheim greift dieses Gründungsmotto wieder auf und fragt am Samstag, 13. April 2019: Wer ist in der kosmopolitischen Mannheimer Stadtgesellschaft eigentlich „jedermann“? Von 11 bis 17 Uhr finden im Atrium – dem Marktplatz der Kunsthalle – Workshops, Diskussionen und Aktionen, Kunst, Musik, Bewegung, Performances und Gespräche statt. Mit dabei sind Mannheimer „Jedefrauen“, „Jedermänner“, Vereine, Initiativen und Gruppen.
PROGRAMM & ABLAUF:
Ab 10:30 Uhr Empfang & Begrüßung
11:00-12:00 Uhr Aufwärmen: Yoga im Atrium
WER IST JEDERMANN*?
12:30-12:45 Uhr Einführung in die „Akademie für jedermann*“
12:45-13:00 Uhr Einsingen: Offenes Chorsingen mit der Mannheimer Liedertafel e.V.
13:00-13:15 Uhr Kurzvortrag: Dr. Susanne Wichert / Reiss-Engelhorn Museen: „Fritz Wichert und seine Pläne zur „Einbürgerung der Kunst in die Stadt Mannheim“.
13:15-14:00 Uhr Wer ist jedermann*? Die Mannheimer Stadtgesellschaft stellt sich vor
14:00-14:15 Uhr Zwischenspiel: Orientalische Musikakademie Mannheim e.V.
WAS HAT DIE KUNST MIT MIR ZU TUN?
14:15-15:30 Uhr Welche Bilder und Themen werden in den Ausstellungen der Kunsthalle Mannheim gezeigt und was bedeuten sie für jeden und die Stadtgesellschaft? Gespräche in der Sammlung
15:30-15:45 Uhr Kurzvortrag: Jan-Philipp Possmann / zeitraumexit e.V.: „Kultur und Stadtgesellschaft“
15:45-16:00 Uhr Aktive Pause: Turnen mit der Abteilung „Jedermann“ des TSV 1846 e.V.
WIE KÖNNEN WIR UNS MITEINANDER VERBINDEN?
16:00-16:30 Uhr Austausch und Ideen für gemeinsame Programme
16:30-16:50 Uhr Abgesang: Offenes Chorsingen mit der Mannheimer Liedertafel e.V.
16:50-17:00 Uhr Finales Ausklingen mit der Orientalischen Musikakademie Mannheim e.V
Ort: Im Atrium der Kunsthalle Mannheim
Der Eintritt ist frei.
Partner Programm Plus: ARTIMA. Die Kunstversicherung
Konzept, Dramaturgie und Moderation: Dörte Ilsabe Dennemann, Programmkuratorin der Kunsthalle Mannheim in Zusammenarbeit mit Tanja Krone, Regisseurin und Performerin
Mit dabei sind: BPoC Collective, Das Arabische Haus e.V., Deutschsprachiger Muslimkreis Ludwigshafen-Mannheim e.V., FrauenKulturRat Mannheim, Interkulturelles Haus Mannheim e.V. Kulturparkett Rhein-Neckar e.V., KulturQuer Rhein-Neckar e.V., Mannheimer Liedertafel e.V., Orientalische Musikakademie Mannheim e.V., Jan-Philipp Possmann / zeitraumexit e.V., Stadtensemble des Nationaltheaters Mannheim, StartUp Mannheim – Kulturelle Stadtentwicklung, Turn- und Sportverein Mannheim 1846, Dr. Susanne Wichert / Reiss-Engelhorn Museum, YogaHeld Mannheim