Highlights der Kunsthalle Mannheim vor Weihnachten - Kunst bei verlängerten Öffnungszeiten auch unter der Woche erleben
Ab dem 25.12.2019 bis zum Ende der Sonderausstellung „Inspiration Matisse“ am 19.01.2020 verlängert die Kunsthalle Mannheim ihre Öffnungszeiten täglich bis um 20 Uhr.
Ausgenommen sind lediglich der 10.01.2020, an dem die Kunsthalle bis um 18 Uhr ihre Türen öffnet, sowie Montage, an denen das Haus geschlossen bleibt.
Mit den Formaten „Kunstgespräch für Ausgeschlafene“ und „Kunstgespräch für Neugierige“ lässt sich die Ausstellung ganz entspannt auch unter der Woche besichtigen.
Immer donnerstagvormittags um 10.30 Uhr findet ein „Kunstgespräch für Ausgeschlafene“ zu Sonderausstellungen oder Sammlungspräsentationen statt.
Jeden Mittwochabend um 18.30 Uhr wird ein ausgewählter thematischer Schwerpunkt beim „Kunstgespräch für Neugierige“ besprochen.
Der gemeinsame Rundgang bietet die Möglichkeit, eigene Meinungen oder Sichtweisen einzubringen und mit anderen Kunstinteressierten ins Gespräch kommen. Die Führungen kosten jeweils 4 € zuzüglich Eintritt.
Zwei ausgewählte Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit:
Kunstgespräch für Neugierige: Mittwoch, 18.12.2019, 18.30 Uhr
100 Jahre Bauhaus - Meister. Paul Klee, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer
1919 gründete der Architekt Walter Gropius (1883 -1969) in Weimar mit dem „Bauhaus“ eine moderne Schule der Kunst. Er fasste den revolutionären Entschluss, sich dem Lehrplan der Kunstakademien zu widersetzen und seine Schule zu einem Ort zu machen, an dem Kunst und Handwerk nicht getrennt wurden. Für sein Projekt gewann Gropius
namhafte Maler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky, Lyonel Feininger und Laszlo Moholy-Nagy, die er als Lehrer ans Bauhaus holte. Die Führung wird sich mit den Arbeiten dieser Künstler beschäftigen, in denen sich die Grundideen des Bauhauses widerspiegeln und die zugleich den Weg für eine neue Auffassung von Malerei und Bildhauerei geebnet haben.
Kuratorenführung mit Jennifer Meiser: Donnerstag, 19.12.2019, 10.30 Uhr
Liebe, Alltag, Akrobaten. Französische Graphik um 1900
Als Ergänzung zur Sonderausstellung „Inspiration Matisse“ zeigt die Kunsthalle Mannheim um 1900 entstandene Graphiken französischer Künstler aus der eigenen Sammlung. Präsentiert werden u.a. Blätter von Henri Matisse, Maurice Denis, Henri de Toulouse-Lautrec, Émile Bernard, Pierre Bonnard, Édouard Vuillard und Georges Rouault. Leitmotive der Ausstellung sind Liebe, Alltag und Akrobaten, die in der Kuratorenführung mit Jennifer Meister intensiv beleuchtet werden.
Öffnungszeiten zu Weihnachten und Silvester im Überblick:
Vom 26.12.2019 bis einschließlich 19.01.2020:
Dienstag – Sonntag & Feiertage 10 - 20 Uhr
Montag geschlossen
Montag, 23.12.2019 geschlossen
Dienstag, 24.12.2019 geschlossen
Mittwoch, 25.12.2019 10-20 Uhr
Donnerstag, 26.12.2019 10-20 Uhr
Montag, 30.12.2019 geschlossen
Dienstag, 31.12.2019 geschlossen
Mittwoch, 01.01.2020 10-22 Uhr, ab 18 Uhr MVV-Kunstabend
Freitag, 10.01.2020 10 – 18 Uhr