ProgrammPlus Diskurs

Das Museum der Zukunft – Kunstmuseen im Kontext urbaner Diversität
Mittwoch, 9.12.20, 19:30 Uhr

Digitale Vortragsreihe in deutscher und englischer Sprache in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e.V.

PROGRAMM

„How to transform a biennial into a platform of social change“. Vortrag in englischer Sprache von Hedwig Fijen, Gründungsdirektorin der europäischen Biennale Manifesta

Hedwig Fijen gründete 1993 die europäisch-nomadische Biennale, die bis dato in mehr als 12 Städten Europas stattgefunden hat. In diesem Jahr war die Manifesta zu Gast in Marseille, in 2022 in Pristina im Kosovo. Das durch Europa wandernde Kunstprojekt behandelt soziale und politische Themen von aktueller Relevanz, den konzeptionell-institutionellen Rahmen entwickelt bis heute Hedwig Fijen.

Die alle zwei Jahre in einer anderen europäischen Metropole stattfindende Manifesta hat nicht umsonst den Ruf inne, ein ausgewiesener Ort für Kreativität und Innovation zu sein. Dafür steht vor allem das Vorprogramm ein, das 2018 in Palermo erprobt wurde und nun 2020 in Marseille fortgeführt wird. Für Marseille entstand im Vorfeld und in Zusammenarbeit mit dem Rotterdamer Architektur- und Stadtplanungsbüro MVRDV eine Studie zu den sozialen, kulturellen, ethischen, religiösen und geografischen Strukturen. Damit sollte der ein Status quo beschrieben werden und darüberhinaus ein Prozess angestoßen werden, der auch weit über die Manifesta hinausgeht, um die urbane Zukunft Marseilles zu bereichern.

In Ihrem Vortrag beschreibt Hedwig Fijen die Ziele und Ergebnisse dieser Arbeitsweise einer Biennale für und mit den Menschen vor Ort.

Moderation: Johan Holten, Direktor & Dörte Ilsabe Dennemann, Programmkuratorin, Kunsthalle Mannheim sowie Roxane Kilchling, Bildungsreferentin, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

Dauer: ca 60 Minuten inklusive Diskussion  


SO SIND SIE BEI DER DIGITALEN VORTRAGSREIHE DABEI

Die digitale Vortragsreihe findet über das Streaming-Programm WebEx statt.
Dazu öffnen Sie bitte über Ihren Internet-Browser (Firefox, Chrome u. Safari) folgenden Link:

Bitte bestätigen Sie: Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen. Nach erfolgter Bestätigung wird der Zugangslink zur digitalen Vortragsreihe angezeigt.
 

Gegebenenfalls müssen Sie dann auf den Link "Treten Sie über Ihren Browser ein" klicken. Nach einer Namens- und Mailabfrage (beliebige Eingabe, Daten werden nicht gespeichert) können Sie der digitalen Vortragsreihe beitreten. Die Einwahl über den Zugangslink ist ab 19.15 Uhr möglich.
 

SO SCHALTEN SIE SICH ÜBER IHR SMARTPHONE DAZU
Hierfür laden Sie bitte die App CISCO WEBEX MEETINGS herunter und verwenden folgende Zugriffsdaten:

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 163 299 5938
Meeting-Passwort: cyCnxkyB453