Unter dem Motto „Kunst für alle“ schuf der Gründungsdirektor der Mannheimer Kunsthalle Fritz Wichert 1911 mit der „Akademie für Jedermann“ einen innovativen Kulturtreffpunkt. Die Kunsthalle Mannheim griff dieses Motto 2019 wieder auf und fragte eine Vielzahl von Gruppen der Stadtgesellschaft: Wer ist eigentlich Jedermann*? und begab sich auf das Terrain “was können/wollen Kunst und Stadt voneinander lernen?”
Am Sonntag, den 20.12.2020 findet die zweite Ausgabe der Akademie digital und online statt. Im Mittelpunkt stehen die Freundschaft und ihre Bedeutung in der aktuellen gesellschaftlichen Situation: Was ist Freundschaft? Was muss sie gerade jetzt aushalten (können)? Was können Freundschaft und Kunst voneinander lernen? Und was brauchen wir jetzt, um solidarisch zu sein? Freuen Sie sich auf einen Tag mit Kunst, Vorträgen, Musik und Mitmachaktionen.
WAS IST FREUNDSCHAFT?
10:45 Uhr Einloggen
11.05 bis 11.15 Uhr Begrüßung durch Johan Holten, Direktor der Kunsthalle Mannheim, Dörte Ilsabe Dennemann, Programmkuratorin und Tanja Krone, Theatermacherin
11:15 bis 11:30 Uhr Zirkeltraining „Freundschaft!“
11.30 bis 12.15 Uhr Solidarität, die Zukunft einer großen Idee – Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Heinz Bude, Universität Kassel
12:15 bis 12.30 Uhr Pause mit der musikalischen Freundschaft „Faltenrock”
WAS KÖNNEN FREUNDSCHAFT UND KUNST VONEINANDER LERNEN?
12:30 bis 13.15 Uhr Gespräche mit Kunst: Was können Freundschaft und Kunst voneinander lernen? Nähe & Liebe, Zusammenarbeit & Solidarität, Auseinandersetzung & Kritik
WIE KÖNNEN WIR JETZT FREUNDE SEIN?
13.15 bis 13.45 Uhr „Sind Medien neue Freunde?“ Input von PD Dr. Anna-Katharina Gisbertz (TU Dortmund) & Versammlung mit Beteiligten, Abstimmung: Wie können wir jetzt Freunde sein, was brauchen wir dazu?
13:45 bis 14:00 Uhr Abgesang mit Janette Schmid vom Frauen-Kammerchor Carré Chanté: „Lasst uns Freunde bleiben!”
Gefördert durch das Impulsprogramm „Kultur Sommer 2020“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
SO SIND SIE BEI DER DIGITALEN VERANSTALTUNG DABEI
Die digitale Vortragsreihe findet über das Streaming-Programm WebEx statt.
Dazu öffnen Sie bitte über Ihren Internet-Browser (Firefox, Chrome u. Safari) folgenden Link:
Bitte bestätigen Sie: Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen. Nach erfolgter Bestätigung wird der Zugangslink zur digitalen Vortragsreihe angezeigt.
Gegebenenfalls müssen Sie dann auf den Link "Treten Sie über Ihren Browser ein" klicken. Nach einer Namens- und Mailabfrage (beliebige Eingabe, Daten werden nicht gespeichert) können Sie der digitalen Vortragsreihe beitreten. Die Einwahl über den Zugangslink ist ab 10.45 Uhr möglich.
SO SCHALTEN SIE SICH ÜBER IHR SMARTPHONE DAZU
Hierfür laden Sie bitte die App CISCO WEBEX MEETINGS herunter und verwenden folgende Zugriffsdaten:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 175 276 1319
Meeting-Passwort: YNrCEjPy935