Barrierefreiheitserklärung

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 bemühen wir uns unsere Webseite in Einklang mit den Bestimmungen des § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Kunsthalle Mannheim stellt gemäß § 10 Abs. 3 L-BGG diese Erklärung zur Barrierefreiheit bereit, die für die Website der Kunsthalle Mannheim www.kuma.art gilt.

Zur Erklärung in Leichter Sprache

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist wegen der im folgenden Abschnitt genannten Beschränkungen und Ausnahmen nur teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Bestandsaufnahme und einer Selbstbewertung.

Datum der Erstellung / letzte Aktualisierung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 20.10.2022 erstellt und zuletzt am 03.04.2023 überprüft.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Selbstbewertung.

Inhalte und Funktionen, die nicht barrierefrei zugänglich sind (Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG):

  • Sprunglinks funktionieren nicht
  • Einteilung der Seite ist noch mangelhaft (es fehlt z.B. eine Hauptregion)
  • Bilder: Nicht alle Bilder sind mit sinnvollem Alternativtext hinterlegt
  • Überschriften sind nicht hierarchisch verwendet. Es gibt z. B. auf der Startseite keine H1
  • Schalter sind noch englisch beschriftet
  • Schalter für die Suche ist nicht beschriftet
  • Eine Suche ist per Screenreader schwierig, da das Suchfeld nicht fokussiert wird. Auf der Suchseite erscheint noch ein englischer Warn-Text
  • Bei fehlerhaftem Ausfüllen des Kontaktformulars sei es per Screenreader nicht immer möglich zu erkennen, wo der Fehler liegt
  • Der Ticket Shop ist mittels Screenreader nicht bedienbar. Die Ticketbuchung ist nicht intuitiv möglich
  • Kürzungen von allen Bildunterschriften müssen noch realisiert werden
  • PDF-Dateien: nicht UA-konform
  • Videos: benötigen Textalternativen; Steuerung zum Teil nicht erreichbar
  • Icons: zum Teil ohne Alt-Text oder Link ohne Erklärung
  • Online-Sammlung: fällt unter die unter §2 Abs.2 S. 1(b) BITV genannte Ausnahmeregelung für Kulturerbesammlungen
  • Audiodateien: die von der Kunsthalle Mannheim in Auftrag gegebenen Audiodateien und Produktionen sind über Soundcloud, Sammlung Online und die KuMa App verfügbar und hörbar; sie werden ohne Volltext-Alternativen angeboten; Alternativen sind bis dahin der Blog
  • Bedienbarkeit auch ohne Maus
  • Überprüfung der Darstellung auf verschiedenen Browsern, da unterschiedliche Darstellungen möglich sind
  • Es ist nicht auszuschließen, dass die Webseite an einigen Stellen technisch bedingt durch die Nutzung externer Dienstleister zu geringe Farbkontraste aufweist.
  • Digitale Begleitangebote (Digital Classroom) entsprechen nicht den aktuellen Vorgaben zur Barrierefreiheit
  • Die geforderten Inhalte in Deutscher Gebärdensprache sind noch nicht vollständig, werden aber sukzessive erstellt

 

Folgende Punkte wurden mit dem Relaunch der kuma.art Website (seit 3. Quartal 2022) für mehr Barrierefreiheit umgesetzt: 

  • Hohe Kontraste im Headerbereich (Startseite, Ausstellungsseiten)
  • Social Media Links sind beschriftet
  • Statische Startseite
  • keine Laufschrift oder andere bewegliche Elemente
  • klare Menüführung
  • Hearder-Slider und Galerie-Slider wie zum Beispiel unter dem Punkt „Jetzt entdecken“ auf der Startseite zum manuellen Bedienen, mit Pfeilen als Bedienhilfe
  • Texte wurden gekürzt, prägnant, klar formuliert und strukturiert
  • Alle Texte im linksbündigen Flattersatz
  • Ausreichende Absätze zwischen den Abschnitten, Wörtern und Buchstaben
  • Weiterführende Links und Links zu PDFs mit gut sichtbaren Buttons versehen (z.B. Mehr erfahren, Jetzt buchen, Ticket kaufen, Weiterlesen, Download PDF)
  • Navigationspunkte sind unterstrichen (z.B. Besuch)
  • Einfache Navigation, klare Gliederung nach einer nachvollziehbaren Hierarchie, keine Dropdown Menüs
  • Serifenlose Schriften – auch bei Zitaten (z.B. Vergangene Ausstellung: Hanna Nagel)
  • Headlines in Gemischtschreibweise (Ausnahmen sind Schreibweisen von Ausstellungen)
  • Übersetzung: Schalter von DE auf EN im Hauptmenü zu finden

Weitere Barrieren sollen weiterhin und kontinuierlich identifiziert werden. Die Kunsthalle Mannheim erarbeitet und implementiert bezüglich der genannten Punkte konkrete Lösungen. Eine Aktualisierung ist für das 4. Quartal 2023 geplant.

Barrieren melden

Sie haben eine Barriere in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen auf der Webseite der Kunsthalle Mannheim entdeckt? Dann melden Sie sich bei uns.

 

Kontakt zur Kunsthalle Mannheim

Johannes Honeck
E-Mail: johannes.honeck@mannheim.de
Telefon: +49 621 293 6433

Durchsetzungsverfahren

Um zu gewährleisten, dass die Webseite der Kunsthalle Mannheim den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügt, können Sie sich an die Kunsthalle wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie oben auf dieser Seite am Anfang der Erklärung.

Falls die Kunsthalle Mannheim nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an die kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.

Kontakt zur Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 279 3360
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de

Link: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/landes-behindertenbeauftragte/

Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.

 

Kontakt zur kommunalen Beauftragten der Stadt Mannheim für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Fachbereich Demokratie und Strategie
Ursula Frenz
Rathaus E 5
68159 Mannheim
E-Mail: ursula.frenz@mannheim.de
Telefon: +49 (0) 621 293-2005
Link: https://www.mannheim.de/de/service-bieten/menschen-mit-behinderung/beauftragte-fuer-menschen-mit-behinderungen

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.

MELDEN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER AN

Die Kunsthalle Mannheim informiert Sie regelmäßig über das Museum, aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen.

Anmelden